Kontaktieren Sie uns per E-Mail

info@baugrundundstatik.de

oder nutzen Sie unser

Anfrageformular.

Bodengutachten

Altlasten, Umweltgeologie, Bodenschutz, Baugrunderkundung, Boden, Regenwasserversickerung, Analytik und Messtechnik ...

Analytik und Messtechnik

So messen, erkunden, prüfen und kontrollieren wir:

Baugrundaufschlüsse gemäß DIN EN ISO 22475

  • Rammkernsondierungen DN 36 bis DN 80
  • Rammsondierungen DPL, DPM, DPH nach DIN EN ISO 22476-2 und DIN 4094
  • Kleinrammbohrungen für Altlasten- und Baugrunderkundung
  • Grundwasserbeprobung für die Bestimmung der Betonaggressivität
  • Herstellung von Grundwassermessstellen
  • Untersuchungen im Bohrloch: Sickerversuche, Flügelsondierungen, Open-End-Tests etc.
  • Beprobung von Schürfgruben

Große Ansicht

 

Große Ansicht

 

Große Ansicht

 

Baugrund und Ingenieurgeologie

  • Konzeption und Überwachung von Untersuchungs-, Brunnen- und Tiefbohrungen
  • Entsorgungsuntersuchungen und Probenahmekonzepte nach LAGA für Boden und Bauschutt
  • Geologische Kartierungen
  • Darstellung von Schichtenfolge, Strukturgeologie, Tektonik
  • Kartierung und Untersuchungen für Hangrutschungen
  • Kontrolle von Erdarbeiten im Straßen-, Kanal-, Dammbau
  • Qualitätskontrollen (Verdichtungsüberprüfungen, Einbaufähigkeit von Erdstoffen)
  • Bodenmechanische Laborversuche (extern)
  • Verdichtungskontrollen mit Lastplattenversuchen
  • Flügelsondierungen

Regenwasser, Versickerung

Bestimmung der hydraulischen Leitfähigkeit des Bodens (kf – Wert) für die Dimensionierung von Versickerungsanlagen nach DWA-A 138 durch hochwertige und genaue Messungen vor Ort:

  • Doppelringinfiltrometer
  • Beetringinfiltrometer
  • „Open-End-Test“ im verrohrten Bohrloch, durch speziell angepasste Messtechnik Tiefen bis 3 m möglich ohne hydraulische Grundbrüche; ideal für Rigolenversickerung
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.